Gründerin
Christine Hippelein ist Mutter von zwei Kindern, aber auch Diplom Kauffrau, erfolgreiche Unternehmerin und Autorin. Christine ist der Meinung, dass Glück kein Zufall ist, sondern erlernt werden kann. Und wie das geht, das sollte man Kindern so früh wie möglich beibringen. Kinder sind wunderbar und das sollten sie auch wissen. Die Sonntagskinder Produkte sollen dabei helfen, dies zu vermitteln und Kinder positiv zu bestärken. Die Bücher sind bis ins letzte Detail sehr gut durchdacht, denn Christine war es wichtig, für ihre Idee mit Experten zusammenzuarbeiten. Ihre Zusammenarbeit mit einer Lehrerin, einer Kinder- und Jugendtherapeutin, einer Sprachdozentin und einer Autorin hat sich definitiv gelohnt, denn die Sonnenkinder Bücher sind einfach toll geworden und sind unheimlich bereichernd - für Kinder, genauso wie für Erwachsene -.
Achtsamkeit und die Idee hinter Sonnenkinder
Glücklich zu sein kann man lernen und es ist gut, wenn man bereits früh damit anfängt. Oft hängt Glück nämlich mit der eigenen Haltung dazu zusammen. Aber um eine positive Einstellung entwickeln zu können, ist es wichtig, mit sich selbst zufrieden zu sein und sich vielerlei Dinge bewusst zu sein, z.B. dass das Leben Herausforderungen mit sich bringt, dass es dazugehört Fehler zu machen und dass es immer nützlich ist, alle Erfahrungen die man macht für sich zu nutzen und daran zu wachsen. Eltern können ihren Kindern dabei helfen, mit Mut, Zuversicht und dem Bewusstsein um die eigene innere Stärke durch ihr Leben zu gehen. Dazu braucht es Begleitung, einen regen Austausch und natürlich viel Liebe und Vertrauen. So entstand letztlich die Idee zum ersten Sonnenkinder-Produkt, dem Achtsamkeits-Tagebuch, das glücklich macht.
Tagebücher und Freundebücher
Mit dem Achtsamkeits-Tagebuch können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen, einen positiven Blick auf Ihr Leben zu entwickeln, selbstbewusst zu sein und zu trainieren, wie man glücklich wird und es bleibt . Das Buch ist außerdem eine tolle Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen, den Tag zu besprechen und zu reflektieren. Wie oft hetzt so ein Tag an einem vorbei, ohne dass man kurz innegehalten und sich gefragt hat, wie es einem selbst eigentlich geht? Auf diese Weise wird das Band zwischen Eltern und Kindern gestärkt und man erfährt viele neue Dinge über den anderen. Natürlich können die Kinder die einzelnen Aufgaben auch alleine ausfüllen und sich so mit sich selbst und mit ihren Gefühlen auseinandersetzen. Was sind meine Stärken? Was sind meine Träume? Wie kann ich lernen, an mich zu glauben und mit Enttäuschungen umzugehen? Das Tagebuch beinhaltet viele verschiedene Themenbereiche und begleitet das Kind dabei, ein positives Mindset zu kreieren. Eine wunderbare Idee.
Auch die Sonntagskinder Freundebücher sind eine echte Bereicherung für Kids und ihre liebsten Freunde. Die Bücher bieten nicht nur Platz, um sich darin zu verewigen und Erinnerungen für die Zukunft festzuhalten, sie bringen den Kindern auch viel über Freundschaft und Zusammenhalt bei. Die Fragen im Buch unterscheiden sich auch deutlich von den klassischen Fragen in Alle-Meine-Freunde-Büchern, denn es geht vielmehr um Träume, Ziele, die eigenen Stärken und Wünsche an den Besitzer oder die Besitzerin des Buchs . So lernt man seine Freunde noch einmal ganz anders kennen und schätzen. Die Sonntagskinder Freundebücher sind ein wunderbares Geschenk und eine tolle Erinnerung. Andere Freundebücher findest Du übrigens auch in unserem Shop, z.B. von Ava & Yves oder von Krima & Isa.
Andere Sonntagskinder Artikel
Die Sonnenkinder Artikel erfreuen sich großer Beliebtheit bei Klein und Groß. Und das Sortiment des jungen Unternehmens wächst stetig. Neben den wunderbaren Achtsamkeits-Tagebüchern und den tollen Erinnerungsbüchern finden sich mittlerweile unter anderem auch schöne Postkarten mit Affirmations-Sprüchen im Sortiment sowie tolle Poster fürs Kinderzimmer. Es gibt viele Wege bestärkende, inspirierende Sätzchen und Gedanken in seinen Alltag zu integrieren und gerade für Kinder ist es wichtig, dass diese immerzu präsent sind. Sonntagskinder hilft dabei, denn jedes Kind soll im Herzen ein Sonntagskind sein.