Spielzeug - Hier findest Du eine große Auswahl an Spielzeugen für Babys und Kids bis zu einem Alter von drei Jahren
Wichtig für eine gesunde Entwicklung
Das Spielen gehört zu einer gesunden Entwicklung des Kindes dazu. Kinder können beim Spielen kreativ sein und ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Durch das Ausprobieren verschiedener Spielzeuge entwickeln die Kinder ein Gespür für ihre eigenen Interessengebiete, können feststellen was ihnen viel Spaß bereitet und was ihnen überhaupt nicht gefällt. Auch die Motorik und andere Fähigkeiten wie Konzentration und Geduld werden beim Spielen geschult. Im gemeinsamen Spiel mit anderen wiederum kann das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und die Sozialkompetenzen verbessert werden. In dieser Kategorie findest Du eine breitgefächerte Auswahl an verschiedenen Spielsachen für jeden Geschmack und jeden Anspruch.
Activity Toys und Motorik Spielzeug für die Allerkleinsten
Aktivitäts-Spielzeuge sind die perfekten Spielzeuge für die Allerkleinsten. Sie entertainen die Knirpse und bieten ihnen unzählige Beschäftigungsmöglichkeiten. Besonders unterwegs kann dies sehr nützlich sein, denn während die Kleinen spielen und sich ausprobieren, vergeht die Zeit wie im Flug. Durch die gebotenen Aktivitäten werden zudem Lernprozesse gefördert. Kinder lernen Farben, Formen, Strukturen und Oberflächen kennen. Tastsinn und Greifsinn werden trainiert, die visuelle Wahrnehmung wird geschult. Darüber hinaus wird die Hand- Auge-Koordination gefördert. All diese Möglichkeiten ergeben sich aus nur einem Spielzeug. Eine gute Sache.
Stapeln, stecken, Fingerfertigkeiten trainieren
Babys und Kleinkinder lieben es, die Welt mit allen Sinnen zu erkunden und zu entdecken. Sobald sie in der Lage sind zu greifen, fangen sie an, alles zu tasten, anzufassen und festzuhalten. Spielzeuge bei denen der Greifsinn beansprucht wird, werden mit der Zeit immer beliebter. Perfekt, um Greifsinn und die allgemeinen motorischen Fähigkeiten zu trainieren sind daher Stapelspiele und Steckspiele. Mit Stapeltürmen lernen Kinder z.B. das Sortieren von Groß nach Klein, bei Steckspielen lernen Kinder Formen kennen und können diese in die passenden Öffnungen stecken. Hier ist viel Geschick gefragt. Neben der Motorik und den Fingerfertigkeiten werden natürlich auch noch weitere Fähigkeiten des Kindes trainiert so wie die Konzentrationsfähigkeit und die Geduld. Zudem lernt das Kind auch, kleine Rückschläge zu akzeptieren und so viel Mut und Durchhaltevermögen aufzubringen, immer wieder einen neuen Versuch zu starten.
Puzzles, Memory, Domino und andere lustige Spiele
Selbst die kleinsten Kinder lieben Spiele wie Memory, Domino, oder auch Puzzles. Man kann prima alleine, aber auch gemeinsam mit einem Geschwisterchen oder mit den Eltern spielen. Diese netten Lernspiele eignen sich super für Kleinkinder, denn sie fördern die Aufmerksamkeit und die Konzentration. Zudem lernen Kinder zu beobachten, prägen sich Farben und Formen ein und lernen, sie zu sortieren und ihren Gegenstücken zuzuordnen. Wenn man gemeinsam mit anderen spielt, werden zusätzlich auch die Kommunikationsfähigkeiten der Kinder trainiert. Die Sprachförderung geschieht spielerisch, indem man Motive beschreibt, sich über die Abläufe des Spiels unterhält, Fragen stellt und beantwortet und vieles mehr.
Musizieren macht Spaß
Musikalisches Talent macht sich meist schon in jungen Jahren bemerkbar. Dieses Talent kann man auch schon bei den Kleinsten fördern, indem man ihnen Kinderinstrumente zum Spielen gibt. Einfache Instrumente wie Trommeln, Regenmacher und Klappern findest Du hier in dieser Kategorie. Weitere tolle Instrumente findest Du auch in der Kategorie Musikinstrumente.
Riesige Auswahl an wunderbaren Spielideen
Natürlich beinhaltet unser Sortiment auch noch viele weitere schöne Spielsachen für Babys und Kleinkinder. Ob Rasseln, Kuscheltiere oder Nachziehtiere, es ist alles vertreten. Schau Dich gerne in dieser und in allen anderen Kategorien unseres Webshops um, es gibt viel zu entdecken.