Puzzles - Farbenfrohe Kinder-Puzzles mit wunderbaren Motiven findest Du hier
Ein großer Spielspaß mit Mehrwert
Puzzles sind eine wunderbare Beschäftigungsmöglichkeit für Klein und Groß. Es macht super viel Spaß, die vielen einzelnen Teile zu einem schönen Bild zusammenzusetzen. Puzzles sind nicht nur ein lustiger Zeitvertreib, sie bieten auch viele Vorteile für die kindliche Entwicklung. Puzzles fördern sowohl die Konzentration als auch Geduld und Durchhaltevermögen. In der Erstellungsphase wird zudem auch das Vorstellungsvermögen der Kids trainiert. Aber nicht nur die kognitiven Fähigkeiten profitieren vom Puzzeln, auch die feinmotorischen Fähigkeiten werden geschult. Je kleiner die Puzzleteile sind, desto mehr Geschick ist gefragt. Manchmal kann es ganz schön knifflig sein, ein Puzzle fertigzustellen, wenn man es dann aber geschafft hat, ist die Freude umso größer. Kindgerechte Motive und schöne Farben sind gerade bei Kinder-Puzzles sehr wichtig. Sie machen Lust aufs Puzzeln und die Vorfreude auf das fertige Endprodukt wächst. In unserem Shop findest Du eine große Auswahl an verschiedenen tollen Puzzles für Kinder.
Verschiedene Arten
In unserem Sortiment findest du eine große Auswahl verschiedenster Puzzles. Die coolen Riesenpuzzles zum Beispiel haben extra große Puzzleteile, die zu einem imposanten Endergebnis führen. Schulkinder werden unsere coolen Weltkarten-Puzzles lieben, denn mit ihnen kann man während des Legens die Welt und unbekannte Länder erkunden und viel Neues lernen. Auch andere lehrreiche Puzzles wie Alphabet-Puzzles, oder Puzzles, die Kindern die Jahreszeiten erklären, findest du in unserem Sortiment. Besonders beliebt bei Kids sind außerdem die tollen Suchpuzzles. Ist das Wimmelbild fertig gelegt, kann man die einzelnen Figuren und Objekte, die am Rand des Puzzles abgebildet sind, auf dem Bild suchen. Das macht super viel Spaß und fördert die Konzentration der Kleinen. Man kann natürlich auch zu zweit suchen, sich währenddessen unterhalten und eine gute Zeit haben. Das zeigt, dass Puzzles auch die Kommunikationsfähigkeiten von Kindern verbessern. Darüber hinaus findest du bei uns natürlich noch viele andere Puzzles in den unterschiedlichsten Ausführungen und mit den schönsten Motiven. Auch kleine Mini-Puzzles sind dabei, die man schnell in den Rucksack werfen kann, um die Kleinen unterwegs zu beschäftigen. Ein Tipp für alle, die ein schönes Puzzle verschenken möchten: die Formenpuzzles von Djeco werden in einer hübschen Box geliefert und sind somit besonders dekorativ.
Auf den Schwierigkeitsgrad achten
Die Motive und die schönen Farben sind mit Sicherheit wichtige Auswahlkriterien, wenn man nach einem passenden Puzzle für sein Kind sucht. Es ist jedoch ebenso wichtig, auch auf den Schwierigkeitsgrad zu achten. Selbstverständlich darf es ein wenig knifflig werden, denn das fordert die Kinder heraus und spornt sie an. Wenn das Puzzle jedoch zu viele Teile hat und das Kind sich überfordert fühlt, dann verliert es den Spaß und das Interesse an der Sache. Gewiss können Eltern sich aber auch zu ihrem Kind dazugesellen und ihm helfen. So kann man das Puzzeln auch für eine nette Eltern-Kind-Auszeit nutzen, sich austauschen, den Tag reflektieren usw. Auch bei zu leichten Puzzles sollte man übrigens aufpassen. Ist das Kind unterfordert, wird es sich vermutlich genauso schnell vom Puzzeln abwenden und sich eine andere Beschäftigung suchen. In unserem Shop findest du eine große Auswahl an wunderschön gestalteten Puzzles für verschiedene Altersstufen. Hier wirst du ganz sicher bald das passende Puzzle für deinen kleinen Schatz finden.
Puzzeln macht Spaß, egal ob allein oder zusammen mit anderen
Besonders schön und praktisch an Puzzles ist, dass man sowohl alleine, als auch gemeinsam mit anderen puzzeln kann. Alleine zu puzzeln bringt den Vorteil, dass man sich eine Auszeit gönnen kann. Für Kinder, die sehr aktiv und hibbelig sind, kann ein Puzzle eine gute Möglichkeit sein, am Abend runterzukommen und sich langsam aufs Zubettgehen vorzubereiten. Ebenso kann es sehr meditativ sein, man kann den Tag Revue passieren lassen, kann sinnieren und dabei entspannt weiterpuzzeln.
Aber auch zusammen mit einem Freund, einer Freundin, Mama oder Papa macht das Puzzeln Spaß. Man kann sich währenddessen unterhalten, das Puzzle-Motiv besprechen, oder einen Wettbewerb daraus machen, wer das nächste Puzzle-Stück am schnellsten findet. Das gemeinsame Puzzeln fördert die Kommunikationsfähigkeiten des Kindes und kann den Wortschatz verbessern.
Super bei Regenwetter oder Krankheit
Puzzles sind eine tolle Spielidee für die kalten Monate. Wenn es draußen nass und kalt ist, kann man es sich daheim schön gemütlich machen und Puzzeln. So vergeht die Zeit wie im Fluge und man hat sie sinnvoll und freudvoll genutzt. Und vielleicht ist der Regen ja auch schon wieder vorbei, wenn das Puzzle fertig ist. Ähnlich ist es auch mit Krankheiten. Wenn das Kind krank zu Hause ist, aber nicht im Bett liegen muss, tritt ziemlich schnell Langeweile auf. Spiele zu spielen und Puzzles zu legen ist hier eine gute Möglichkeit, um die Zeit zu überbrücken und das Kind sinnvoll zu beschäftigen. Außerdem macht’s einfach viel Spaß zu puzzeln und dabei zuzuschauen, wie aus vielen einzelnen Teilen ein wunderschönes Bild entsteht.